Drucken auf Bändern ist heutzutage eine der Hauptformen der Produktbranding. Zum Beispiel umnähen Hersteller von Textilwaren die Ränder der Kleidungsstücke mit gebrandeten Bändern oder stellen Reißverschlusszieher aus gebrandeten Bändern her. Gebrandete Bänder mit dem Markenlogo werden auch häufig für die Verpackung von Waren oder Blumen verwendet. Die Verwendung von gebrandeten Bändern für Firmenabzeichen oder zur Gestaltung von Innenräumen bei Werbeaktionen ist ebenfalls weit verbreitet.
In unserem Unternehmen können Sie den Druck auf Bändern jeder Art bestellen. Die Firma ETIKETTMASTER bietet Druck in jeder Schwierigkeitsstufe an und verfügt über moderne Ausrüstung, die es ermöglicht, praktisch alle bekannten Druckarten anzuwenden. Die Mindestauflage für den Druck beträgt 10 Meter.
Um die Druckkosten zu berechnen, müssen Sie dem Manager Informationen über den Bandtyp, die Bandbreite, die benötigte Drucklänge und die Art des Druckauftrags mitteilen. Der Manager wird Ihnen schnellstmöglich eine Kostenschätzung erstellen und Ihnen diese mitteilen.
Die beliebtesten Bänder für den Druck sind:
- Satinbänder: Satinbänder haben eine glatte und glänzende Oberfläche, die sie zu einer hervorragenden Wahl für elegante und stilvolle Designs macht.
- Atlasbänder: Atlasbänder haben ebenfalls eine glänzende Oberfläche und verleihen Produkten einen luxuriösen Look.
- Ripsbänder: Ripsbänder zeichnen sich durch kleine Rillen auf der Oberfläche aus und können einen texturierten Effekt erzeugen.
- Baumwollbänder: Baumwollbänder werden aus natürlichen Fasern hergestellt und bieten eine natürliche und umweltfreundliche Option für den Druck.
- Gabardinbänder: Gabardinbänder haben eine robuste Textur und eignen sich perfekt für das Aufbringen von Logos und Texten.
- Reißverschlussbänder: Reißverschlussbänder werden in der Regel für effiziente Reißverschlüsse und Verschlüsse verwendet und können auch für den Druck verwendet werden.
Untenstehend finden Sie den Link zum Herunterladen unserer kommerziellen Angebotsdatei für Baumwoll-Etiketten und können sich über die ungefähren Preise für alle Kleidungsetiketten informieren:
Vielleicht interessieren Sie auch folgende Arten von Kleidungsetiketten:

Satin Etiketten
Satinetiketten für die Pflege von Kleidungsstücken bieten wichtige Informationen zur richtigen Pflege von Kleidung. Sie enthalten Anweisungen zum Waschen, Bügeln, Trocknen und chemischen Reinigen sowie Warnungen vor möglichen Einschränkungen und speziellen Pflegeempfehlungen. Diese Etiketten helfen Verbrauchern, ihre Kleidung richtig zu pflegen, um ihre Schönheit und Langlebigkeit über lange Zeit zu erhalten…

Größenetiketten
Es gibt verschiedene Arten von Größenetiketten für Kleidung, von denen jede die Größe auf unterschiedliche Weise kennzeichnet. Einige verwenden Buchstaben (XS, S, M, L, XL), andere verwenden numerische Werte (36, 38, 40 usw.), und es gibt auch kombinierte Größenetiketten, die sowohl Buchstaben als auch Zahlen enthalten. Darüber hinaus gibt es spezielle Größenetiketten für Kinderbekleidung, die üblicherweise durch Alter gekennzeichnet sind (z. B. 3M für drei Monate, 6M für sechs Monate usw.)…

Etiketten
Die Geschichte der Etiketten für Kleidung reicht mehrere Jahrhunderte zurück. Die ersten Erwähnungen der Verwendung von Etiketten zur Kennzeichnung von Größen und Herstellern stammen aus dem späten 19. Jahrhundert. Seitdem sind Etiketten ein integraler Bestandteil der Modeindustrie geworden und liefern Informationen über Materialzusammensetzung, Pflegehinweise und Branding von Produkten…

Kartonetiketten
Es gibt viele verschiedene Designs von Karton-Etiketten für Kleidung, die für verschiedene Stile und Marken angepasst werden können. Sie reichen von einfachen und minimalistischen Designs bis hin zu eleganteren und anspruchsvolleren. Einige Designs können Logos, Slogans oder einzigartige Illustrationen enthalten, um die Einzigartigkeit der Marke hervorzuheben und die Aufmerksamkeit der Kunden zu erregen...